|
|
|||||
|
SSGF-Newsletter Nr. 1/2025 SSGF-Newsletter Nr. 1/2025
April 2025Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Freunde der Schauspielgruppe Feldkirchen!, wir laden Euch herzlich ein, einen bewegenden Theaterabend beim diesjährigen Jugendtheater mit uns zu erleben! Unter der Regie von Andreas Krenn unterstützt durch Kerstin Wolf als Regieassistenz, interpretieren 17 engagierte Jugendliche zwischen 15 und 30 Jahren das kraftvolle Stück „72 Stunden. eine Anklage“ von Barbara Plagg in einer spannenden, neuen Inszenierung. In diesem Stück wird eindrucksvoll dargestellt, wie das kollektive Schweigen und die unterlassene Hilfeleistung in der Gesellschaft dazu führen, dass Gewalt ungehindert ihre Spuren hinterlässt. Die Inszenierung regt dazu an, über Verantwortung und Mitgefühl nachzudenken und stellt die Frage, wie unsere eigene Haltung das gesellschaftliche Miteinander prägt. Ein Thema, das aktueller nicht sein könnte. Begleitend zur Aufführung erwartet Euch im Foyer eine berührende Fotoausstellung der Künstler:innen der Fotofreunde Leibnitz, realisiert in Zusammenarbeit mit der Initiative „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“, sowie ein Infostand mit diversen Materialien, Präventionsmaßnahmen und Beratungsangeboten rund um das Thema Gewalt. Die Aufführungen finden an folgenden Terminen statt: (Eintritt ab 14 Jahren empfohlen.) Samstag, 10. Mai 2025, 19:00 Uhr (Premiere) Sonntag, 11. Mai 2025, 16:30 Uhr Freitag, 16. Mai 2025, 19:00 Uhr Samstag, 17. Mai 2025, 19:00 Uhr Sonntag, 18. Mai 2025, 16:30 Uhr Karten können wie gewohnt unter https://ssgf.at/ssgf/auffuehrungen/jugend/2025/inhalt.aspx reserviert werden. Seid dabei und lasst uns gemeinsam einen Abend verbringen, der zum Nachdenken anregt und uns als Gemeinschaft stärkt. Herzliche Grüße, Eure Schauspielgruppe Feldkirchen
|